Woher kommen die Ringe im Baum?

Zähl sie und du weisst, wie alt der Baum ist

Bild: © Shutterstock

An einem frisch gefällten Baumstamm kannst du sie gut erkennen: Die Jahresringe im Holz. Wenn du sie zählst, weisst du, wie alt der Baum ist. Die Jahresringe entstehen beim Wachstum des Baumes.

Der Baumstamm wächst immer nur ganz aussen in die Dicke. Knapp unter der Rinde wird ringsum Schicht für Schicht neues Holz gebildet. Es lagert sich als Ring nach innen ab – der Baumstamm wird dicker.

Im Frühjahr und Sommer wächst der Baum besonders schnell. Es bilden sich Ringe aus besonders grossen Holz-Zellen. Sie erscheinen hell. Im Winter wachsen Bäume nur ganz langsam. Es bilden sich schmale Ringe aus kleinen Zellen. Sie erscheinen dunkler. Zusammen mit den hellen Bereichen bilden sie einen Jahresring.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

1 Kommentar zu “Woher kommen die Ringe im Baum?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.