Wer hat das Ketchup erfunden?

Und warum das Wort vermutlich aus Asien stammt

Bild: © Shutterstock

Einen richtigen Erfinder hat die Würzsauce gar nicht – so wie die meisten Kochrezepte. Das Wort «Ketchup» stammt wahrscheinlich aus Asien – aus Indonesien, China oder Malaysia. Dort bezeichnet das Wort «kechap» eine gewürzte Fischsauce.

Der Name und die ersten Rezepte kamen dann vor rund 300 Jahren mit Seefahrern nach England. Dort wurde die Sauce immer beliebter – mit dem heutigen Ketchup hatte sie aber noch nicht viel zu tun: Es waren keine Tomaten drin!

Erst im Jahr 1812 wurde das Ketchup zur Tomatensauce – und zwar in den USA. Immer mehr Hausfrauen begeisterten sich dafür und stellten das leckere Zeug in ihren Küchen her. Als dann vor gut 100 Jahren die Lebensmittel-Industrie Fertig-Ketchup anbot, gab es kein Halten mehr.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.