Wer hat die Briefmarke erfunden?

Unentbehrlich für die Post

Bild: © Shutterstock

Es gibt sie seit ziemlich genau 177 Jahren, die Briefmarke zum Aufkleben. Als ihr Erfinder gilt der Engländer Rowland Hill. Er erneuerte das englische Postwesen im Jahr 1840 von Grund auf. Davor war alles viel komplizierter: die Kosten umständlich zu berechnen, das Geld oft schwer einzutreiben. Denn zahlen musste der Empfänger.

Die Briefmarke löste all die Probleme. Nun bezahlte der Absender. Das Porto hing einfach vom Gewicht des Briefes ab – und war echt günstig: ab 1 Penny. Das machte Briefe auch für Leute wie dich und mich erschwinglich.

Bald verbreitete sich das System über die ganze Welt. Ab 1843 gabs auch in der Schweiz erste Marken. Heute sind Briefmarken vor allem bei Sammlern beliebt. Die teuerste wurde vor wenigen Jahren versteigert: für 9,5 Millionen Franken.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.