Hol dir Hilfe

Hol dir Hilfe und mach bei Mobbing nicht mit!

Bild:©Lopolo/shutterstock.com

Wird jemand über längere Zeit fertig gemacht, ausgeschlossen und ständig blöd hingestellt, ist das Mobbing. Hast du gewusst, dass Mobbing wächst, wenn andere mitmachen, zuschauen und schweigen?

Warum wird geschwiegen? Vielleicht hat man Angst, selbst ausgegrenzt zu werden, wenn man sich auf die Seite der gemobbten Person stellt. Es braucht Mut zu sagen, dass ein Verhalten gemein ist. Manchmal merkt man zu spät, dass etwas kein Spass mehr ist.

Wende dich an deine Eltern, Lehrpersonen oder andere Erwachsene, wenn du dich unfair behandelt fühlst oder andere ausgeschlossen werden. Wenn du Mobbing beobachtest, kannst du versuchen, der betroffenen Person zu helfen.

Zeig ihr, dass du nicht gegen sie bist und ermutige sie, Hilfe zu holen. Schau nicht tatenlos zu! Manchmal ist es einfacher, sich mit jemandem auszutauschen, den man nicht persönlich kennt.

Rund um die Uhr kannst du dich an die Fachleute von «Beratung und Hilfe 147» wenden: www.147.ch

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.