Friert die Ente an den Füssen?

Bild: © Mehes Daniel/shutterstock.com

Über verschneite Zweige turnen und stundenlang auf Eisflächen stehen: Vögel scheinen die Kälte an den Füssen gar nicht zu spüren. Wie kommt das? Tatsächlich hat zum Beispiel die Ente auf dem Eis wirklich kalte Füsse – aber das hat keinen Einfluss auf ihre Körpertemperatur. Das klappt mit einem Trick, dem eingebauten «Wärmetauscher» in den Beinen der Ente. Die Blutgefässe sind dort sehr eng miteinander verflochten. Das warme Blut, das vom Herzen zu den Füssen fliesst, überträgt seine Wärme an das kalte Blut, das von den Füssen zum Herzen zurückfliesst. So geht fast keine Wärme verloren. Obwohl das Blut weiter unten in den Füssen bis auf 1°C abkühlt, kann der Vogel so die Temperatur in seinem Rumpf auf rund 40° halten!

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

2 Kommentare zu “Friert die Ente an den Füssen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.