Wie funktioniert eine Ameisenstrasse?

Bestimmt hast du sie schon gesehen: Ameisen wimmeln auf einer Spur wie auf einer unsichtbaren Strasse über den Küchenboden zu einem Fleck Limo. Ameisen haben am Waldboden schon einen richtigen Trampelpfad angelegt, der zu ihrem Bau führt.

Ameisen sind soziale Tiere. Waldameisen zum Beispiel leben zu Hunderttausenden in ihrem unterirdischen Bau, der Ameisenhaufen ist bloss das Dach. Gemeinsam sorgt das Ameisenvolk für seine Königin und den Nachwuchs. Da ist es gut, wenn man sich gegenseitig hilft.

Ameisen zeigen sich deshalb den Weg zu lohnenden Futterquellen. Findet eine Ameise einen grossen Leckerbissen, markiert sie den Heimweg zum Bau mit Duftstoffen aus ihrem Hinterleib. So finden ihre Kolleginnen auch den Weg – und markieren ihn selbst auch nochmal.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!