Andere Kinder verstecken meine Dinge und lachen mich aus.

In der Pause darf ich nicht mitspielen. Das macht mich traurig. Was kann ich tun? Linus,11 Jahre (Name geändert).

Bild: © New Africa/shutterstock.com

Lieber Linus!

Gut, meldest du dich und bleibst damit nicht allein. Es ist verständlich, dass es dich traurig macht und du nicht weisst, was du tun kannst. Das, was du beschreibst, wird Mobbing genannt.

Mobbing ist eine Form von Gewalt. Mobbing kann jede Person treffen, egal wie sie aussieht, woher sie stammt oder welche Kleidung sie trägt. Viele Betroffene von Mobbing suchen die Schuld bei sich selbst. Es ist jedoch auf keinen Fall deine Schuld, wenn du gemobbt wirst

Von Mobbing ist immer die ganze Gruppe betroffen, auch die, die nicht aktiv mitmachen. Mobbing lebt davon, dass sich niemand traut, etwas zu sagen. Du als gemobbte Person kannst kaum etwas ausrichten.

Damit Mobbing aufhört, braucht es die Hilfe von erwachsenen Personen. Du wirst vor allem in der Schule gemobbt. Deshalb ist es wichtig, dass du mit einer Lehrperson oder der Schulsozialarbeit darüber sprichst. Wenn du Angst hast, dass sich die Situation verschlimmert, sobald du es jemandem anvertraust, solltest du dies direkt sagen.

Falls du dich nicht traust, das Mobbing selbst in der Schule anzusprechen, kannst du auch mit deinen Eltern oder einer anderen Vertrauensperson darüber sprechen. Zusammen könnt ihr entscheiden, wer und wie ihr es in der Schule sagt .

Manchmal braucht es mehrere Massnahmen, bis Mobbing aufhört. Falls sich nichts ändert, ist es wichtig, dass du dranbleibst und erneut mit den Erwachsenen sprichst. Du hast das Recht, Hilfe zu bekommen, damit du dich in der Schule wieder wohlfühlen kannst. Liebe Grüsse, dein 147.

Wird deine Freundin gemobbt und du möchtest ihr helfen, weisst aber nicht, was du tun kannst? Werden peinliche Fotos von dir veröffentlicht und du möchtest dies stoppen? Wirst du von einer Gruppe gehänselt? Mit allem was dich bewegt, kannst du dich auch jederzeit an Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 www.147.ch wenden: anrufen, chatten, SMS oder E-Mail schicken.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.