Hallo und willkommen beim SPICK Blog! Das Leben mit Kindern ist kein dauerhafter Spaziergang durch den Park – es beschert einem immer wieder neue, unvorhersehbare Situationen. Für unsere Kindern sind wir (noch) erste Anlaufstelle, wenn es ihnen nicht gut geht, sie neue Erfahrungen machen und auch wenn sie ein Ventil für ihren Frust brauchen. Das kann zu sehr besonderen und glücklichen Momenten führen, aber auch Stress mit sich bringen. Dafür braucht man ausreichend Energie. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine konsequente Morgenroutine Stress abbauen, dein Energieniveau steigern und deine Produktivität verbessern kann.
Hier ein paar Anregungen, für morgendliche Rituale:
- Früh aufstehen – wenn möglich vor den Kindern
Das ist der schwierigste Teil. Aber ein paar ruhige Minuten nur für dich, bevor der Tag startet, können Gold wert sein. Nutze die Zeit, um in Ruhe einen Tee zu trinken, kurze Einträge in dein Tagebuch zu schreiben oder/und ein paar sanfte Dehnübungen mit bewussten Atemzügen zu machen.
- Kleine Achtsamkeitsübung
Nimm dir bewusst Zeit für dich, bevor du dein Smartphone greifst und du durch Mails oder den Kalender gestresst wirst. Eine kleine Achtsamkeitsübung kann helfen, entspannter in den Tag zu gehen. Nimm dir einen Augenblick vor dem Aufstehen, um deinen Atem zu beobachten. Achte dabei auf die Luft, die in deinem Körper ein- und ausströmt, auf das Heben und Senken deines Brustkorbs und auf das Gefühl des Atems, wenn er ein- und ausströmt. Für diese Übung brauchst du keine besondere Ausrüstung und sie nimmt auch nicht viel Zeit in Anspruch. Dennoch beinhaltet sie die Essenz der Achtsamkeit – bewusste Aufmerksamkeit, im gegenwärtigen Moment, ohne zu urteilen.
- Etwas Bewegung
Einfache körperliche Aktivitäten wie ein kleiner Satz Liegestütze, Kniebeugen oder Hampelmänner können die Blutzirkulation erheblich verbessern und den Körper beleben. Du kannst dich auch einfach zwei bis drei Minuten schütteln, um dich in Gang zu bringen.
- Visualisiere deinen Tag
Gehe innerlich durch die Aufgaben, die dich am heutigen Tag erwarten und stell dir vor, wie du auf Herausforderungen gelassen reagierst (z. B. beim morgendlichen Anziehen-Drama mit deinem Kind). Überlege für dich, was ist am heutigen Tag das Wichtigste? Wo möchtest du ruhig bleiben?
Herzlichst,

Esther und Alex Volz