
Bild: © New Africa/shutterstock.com
«Shaun-das-Schaf-Schnecke» wird die Meeresschnecke auf Englisch auch genannt. Wobei: Für Shaun ist sie viel zu grün. Die Schnecke, die im Pazifik lebt, kann nämlich etwas, das sonst nur Pflanzen können: Sie betreibt Fotosynthese. Sie nutzt also das Sonnenlicht, um Energie zu gewinnen. Möglich machen es die «Solar-Segel» auf ihrem Rücken. In ihnen sind grüne Chloroplasten eingeschlossen – gewonnen aus den Algen, von denen die Schnecke sich ernährt. Raffiniert!