Sind Schulden immer schlecht?
Fragen zum Geld
Fragen zum Geld
Was sind eigentlich Schulden? Schulden machen bedeutet, dass man sich bei jemandem Geld ausleiht und verspricht, es später zurückzuzahlen. Man kann auch bei der Bank Geld ausleihen – dort werden allerdings Zinsen verlangt. Das heisst, man muss mehr zurückgeben als man bekommen hat. Diese Zinsen verlangt das geldgebende Institut als Entschädigung für das Ausleihen. Wenn man Schulden macht, muss man sich ganz sicher sein, dass man das Geld später zurückzahlen kann. Kleinere Dinge wie ein Smartphone oder ein Velo sollten nie mit Schulden bezahlt werden.
Falls die Ersparnisse oder der Lohn nicht ausreichen, muss man eben ein bisschen länger sparen. Denn schnell hat sich sonst ein grosser Schuldenberg angehäuft für Gegenstände des täglichen Bedarfs. Das kann rasch ausser Kontrolle geraten. Bei Firmen hingegen ist es normal, dass sie Kredite aufnehmen. Zum Beispiel, um sich neue Maschinen zu kaufen. Mit diesen Maschinen entsteht dann Neues, das wiederum Geld bringt. Und mit diesem Einkommen kann die Firma den Kredit abbezahlen. Diese Kredite werden nach klaren Regeln vergeben, die sicherstellen, dass die Schulden auch zurückbezahlt werden können.