Wann genau fängt eigentlich der Frühling an?

Weisst du wann?

Bild:©LeManna/shutterstock.com

Das kommt ganz darauf an, wen man fragt:
Astronomisch gesehen fängt der Frühling bei uns am 20. März an. Dann steht die Sonne genau senkrecht über dem Äquator und wandert nach Norden. Tag und Nacht sind an diesem Tag genau gleich lang.

Wetterforscher dagegen legen den meteorologischen Frühlingsanfang auf den 1. März. Sie teilen das Jahr in vier Jahreszeiten, jede dauert drei volle Monate. Der Frühling dauert also vom 1. März bis zum 31. Mai.

Und dann gibts noch die Phänologie. Sie betrachtet und misst den Ablauf der Naturerscheinungen. Für sie beginnt der Vorfrühling mit der ersten Blüte der Haselnuss-Sträucher und der Schneeglöckchen. «Vollfrühling» ist dann, wenn die Apfelbäume zu blühen beginnen.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.