Warum habe ich Schluckauf?

Wenn das Zwerchfell macht, was es will

Bild: © Shutterstock

Hast du vielleicht zu hastig gegessen? Oder etwas Kaltes getrunken? Steckt dir noch ein Bissen in der Speiseröhre? All diese Nerven-Reize können Ursachen für einen Schluckauf sein. Auch Aufregung, Krankheiten oder Alkohol können einen Menschen «hicksen» lassen.

Der Schluckauf ist ein kurzes, schnelles Einatmen. Das Zwerchfell (der Atemmuskel zwischen Brust und Bauch) zieht sich ruckartig zusammen. Dabei verschliessen die Stimmbänder deine Luftröhre – der «Hicks» entsteht. Das Ganze ist ein Reflex, den du nicht steuern kannst.

Du hattest schon vor deiner Geburt Schluckauf! Bei Embryos verhindert der Reflex das Einatmen von Fruchtwasser. Später wird er überflüssig – und auch viel seltener. Und wie wirst du Schluckauf wieder los? Tief einatmen und möglichst lange die Luft anhalten hilft oft.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.