Warum hat eine Stunde 60 Minuten?

Weisst du warum?

Bild: © Panimoni/shutterstock.com

Gute Frage! Denn ganz oft ist es das Dezimalsystem mit seinen Zehnerschritten, nach dem wir uns richten: 10 mal 10 Zentimeter sind ein Meter, 10 mal 10 Rappen sind ein Franken … Aber eine Minute besteht aus 60 Sekunden und eine Stunde aus 60 Minuten. Und das schon lange.

Schon die alten Sumerer und die Babylonier führten vor rund 5000 Jahren das 60er-Zählsystem ein. Diese frühen Hochkulturen lebten auf dem Gebiet des heutigen Irak in Vorderasien. Wie sie auf das 60er-System kamen, ist unklar – wahrscheinlich aus dem Beobachten von Sternen und Mondphasen.

Die 60 steckt bis heute in unserer Zeitmessung. Und auch in der Geometrie: Ein Kreis hat 360, also 6 mal 60 Grad. Ein Grad hat 60 «Winkelminuten». Das 60er- System heisst auch Sexagesimal-System.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.