Warum ist Feuer heiss?

Weisst du warum?

Bild:©Vitalina Rybakova/shutterstock.com

Feuer wird richtig heiss. Die Erdgas-Flamme im Brenner der Heizung kann knapp 2000 ºC erreichen. Im Inneren eines Lagerfeuers hat es um die 800 ºC. Selbst eine Kerzenflamme wird an der Spitze über 1000 ºC heiss!

Damit ein Feuer brennt, braucht es: erstens einen Brennstoff, zum Beispiel Holz. Zweitens Sauerstoff – davon ist genug in der Luft. Drittens braucht es erst einmal ordentlich Hitze, um das Feuer zu starten – die Zünd-Energie. Dann läuft das Feuer wie eine Kettenreaktion weiter.

Jedes Feuer ist eine chemische Reaktion. Und zwar eine, bei der richtig viel Energie frei wird. Diese Energie zeigt sich als Licht und Wärme. Der Mensch hat schon in der Steinzeit gelernt, Feuer zu entfachen und seine Energie zu nutzen, zum Beispiel zum Kochen.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.