Wer hat den Adventskranz erfunden?

Der Adventskranz hat tatsächlich einen Erfinder

Bild: © Shutterstock

Der deutsche evangelische Theologe Johann Hinrich Wichern hatte vor gut 180 Jahren in Hamburg ein Heim für Kinder aus den Elendsvierteln der Stadt gegründet.

Im Jahr 1839 hatte Wichern eine Idee: Um den Kindern zu zeigen, wie viele Tage es noch bis Weihnachten sind, hängte er ein hölzernes Wagenrad auf. Darauf waren vier grosse Kerzen für die Adventssonntage und lauter kleine für die Werktage dazwischen. Der erste Adventskranz hatte 22 Kerzen! Jeden Tag wurde eine weitere entzündet.

Die Idee verbreitete sich langsam immer weiter. Bald waren die kleinen Werktagskerzen aus Platzgründen verschwunden und man band die Kränze aus Tannenzweigen. Nach gut 100 Jahren fanden sich Adventskränze in aller Welt.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.