Wie können die kleinen Heuschrecken so laut zirpen?

Bild: © Galina Gorkavay/shutterstock.com

Es ist das reinste Konzert in der Sommerwiese: Kleine Grashüpfer, grosse Heupferde und die unterirdisch wohnenden Grillen fiedeln, was das Zeug hält.

Es sind die Insekten-Männchen, die mit ihrem Gesang Weibchen zur Paarung anlocken – oder auch mal andere Männchen fernhalten. Jede Art klingt anders. Jede ist unverwechselbar – zumindest für ihre Artgenossen.

Die Töne erzeugen die einen, indem sie die Flügel aneinanderreiben: Spezielle «Schrilladern» voller kleiner Zähnchen streichen über raue «Schrillflächen». Andere streichen mit den geriffelten Hinterschenkeln über die Kanten der Flügeldecken. Die schwingende Flügelhaut verstärkt den Ton wie ein Lautsprecher. Die «Ohren» der Heuschrecken s

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

3 Kommentare zu “Wie können die kleinen Heuschrecken so laut zirpen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.