Eichelhäher-Rekord

Einer der bunten Rabenvögel.

Bild:©WildMedia/shutterstock

Vielleicht hast du erst kürzlich einen der bunten Rabenvögel gesichtet: Der Eichelhäher ist in der Schweiz ein sogenannter «Teilzieher». Die meisten der Vögel verbringen den Winter hier, nur ein Teil ist im Herbst in den Mittelmeerraum gezogen – darunter vor allem Jungvögel.

Die Vogelwarte Sempach meldet fürs abgelaufene Jahr 2021 einen Rekord: An der Beringungsstation Col de Bretolet im Unterwallis wurden so viele Eichelhäher markiert wie nie zuvor: 154 Vögel statt sonst im Schnitt 13.

«Das deutet auf einen Einflug hin», sagen die Experten der Vogelwarte – eine Massenflucht von Eichelhähern aus nördlicheren Gegenden wegen Nahrungsmangel.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.