Online-Gesichtserkennung

Heute lustig, morgen peinlich?

Bild: © Shutterstock

«Sei vorsichtig, wenn du ein Foto von dir ins Internet stellst! Wenn du später einen Job suchst, wird der Arbeitgeber diese Fotos suchen.» Das hört man ständig. Aber stimmt das auch?
Ja, es stimmt! Einer aktuellen Umfrage zufolge googelt die Hälfte aller Chefs nach den Jobkandidaten. Immerhin ein Fünftel schaut zudem, was ein Bewerber in sozialen Netzwerken wie Facebook treibt. Blöd, wenn dann nur peinliche Partybilder oder vermeintlich witzige Schnappschüsse erscheinen.
Verbreitet sich die Online-Gesichtserkennung künftig tatsächlich so, wie es Experten voraussagen, wird es noch einfacher werden, alles über dich herauszufinden. Deswegen solltest du schon heute bei jedem Bild von dir genau überlegen, ob du es wirklich online stellen willst. Das gleiche gilt übrigens auch für peinliche Kommentare oder Postings, denn auch diese vergisst das Internet nicht so schnell.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.