Seit wann gibt es das Internet?

Eine Welt ohne Internet ist für viele unvorstellbar.

Bild: © Shutterstock

WhatsApp, Facebook, Smartphones … Ein Leben ohne Internet? Kaum vorstellbar. Dabei ist das WWW, das «World Wide Web» (Weltweites Netz), noch recht jung.
«Erfunden» wurde das Netz vor genau 30 Jahren in der Schweiz. Zuvor hatte es schon ein von den USA ins Leben gerufenes Computer-Netzwerk gegeben, das vor allem militärisch genutzt wurde – das «Internet» der Experten: über Kabel und Satelliten verbundene Computer.
Der Engländer Tim Berners-Lee machte das Netz für alle zugänglich. Am Genfer Forschungsinstitut CERN schrieb der Wissenschaftler ein Programm zum einfachen Veröffentlichen und Suchen von Informationen im Computernetzwerk. Im Jahr 1991 ging die erste Webseite online. Das Internet für alle war geboren!

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.