Seit wann gibt es Turnschuhe?

Länger als du denkst

shutterstock / Nattapol Sritongcom

Schon die Steinzeitmenschen haben ihre Füsse geschützt: mit Lappen aus Tierfell. Daraus wurden im Lauf der Geschichte Stiefel und Halbschuhe aus Leder.

Vor rund 150 Jahren wurden Schuhe dann mehr und mehr in Fabriken hergestellt. Gummi wurde erfunden. In England und den USA wurden Freizeit-Sportarten wie Tennis immer beliebter. Die ersten Sportschuhe mit
Gummisohlen entstanden.

Legendär bis heute: die «All Stars», Basketballschuhe aus Leinen, die die US-Firma Converse im Jahr 1917 erfand. In Deutschland schrieben die Brüder Adi und Rudolf Dassler Turnschuh-Geschichte. Sie begann in den 1920er-Jahren und führte zu den Marken Adidas und Puma. Seit etwa 30 Jahren sind Turnschuhe in aller Welt und zu allen Gelegenheiten beliebt.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.