Warum ist die Banane krumm?

Die Erklärung ist einfach

Bild: © Shutterstock

Na, wenn sie gerade wär, wär sie ja keine Banane mehr! Weil niemand in den Urwald zog und die Banane gerade bog! Unsinnige Antworten gibt es viele auf die Frage aller Warum-Fragen.

Im Ernst ist die Erklärung eigentlich ganz einfach: Die Bananenfrüchte wachsen zu vielen an einem riesigen Fruchtstand. Dieses so genannte «Büschel» hängt von der Bananenstaude nach unten herab. Die Bananen wachsen daran zunächst mehr oder minder quer heraus. Dann aber richten sie ihr Wachstum vom Boden weg und nach oben. So entsteht die Krümmung.

Übrigens: Bananen sind im botanischen Sinne Beerenfrüchte! Eine einzelne Banane wird als «Finger» bezeichnet, 8 bis 20 Finger bilden eine «Hand», bis zu 20 Hände vereinen sich zu einem Büschel.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.