Warum kann ich nicht mit den Ohren wackeln?

Sei beruhigt: Kaum ein Mensch kann das noch

Bild: © Shutterstock

Unsere tierischen Vorfahren vor Millionen Jahren waren noch begnadete Ohrenwackler. Schliesslich hilft das aktive Bewegen der Ohrmuscheln dabei, Geräusche (und damit zum Beispiel Angreifer) zu orten.

Viele Tiere, wie etwa Hunde, Pferde oder manche Affen, können ihre Ohren in alle Richtungen bewegen. Im Laufe der Evolution, also der Entwicklung über Millionen Jahre, ist beim Menschen dagegen das Sehen zum wichtigsten Sinn geworden. Die Ohrmuskulatur ist verkümmert.

Reste der Muskeln, die unsere Ohren bewegen können, sind aber noch da. Manche Leute können dank dieser Muskeln tatsächlich super mit den Ohren wackeln. Alle anderen, heisst es, können versuchen, es zu trainieren. Viel Erfolg!

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.