Warum zittere ich, wenn ich friere?

Brrrr, so eine Kälte!

Bild: © Shutterstock

Da klappern die Zähne – und der ganze Körper schlottert. Aber warum eigentlich? Ganz einfach: Weil es dir dabei warm wird. Denn wie bei jeder Muskelarbeit, entsteht auch beim Zittern Wärme.

Das «Kältezittern» ist eine gesunde Reaktion deines Körpers auf zu grosse Kälte. Es ist ein Teil der Temperatur-Regulation. Dank ihr können wir unsere Körpertemperatur immer gleich halten. Temperatur-Fühler in unserer Haut senden über Nerven ständig aktuelle Werte an spezielle Zentren im Gehirn. Wirds zu heiss, dann schwitzen wir, um unsere Haut zu kühlen.

Und wenn es gar zu kalt wird, beginnen wir zu zittern. Besonders effektiv ist das allerdings nicht. Besser, du ziehst mehr an! Übrigens: Unmerklich vibriert unser ganzer Körper ständig.

🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
🐸 Ja, den SPICK gibt es noch!
Auch im Jahr 2025 macht SPICK schlau & bringt Lesefreude. Bestelle jetzt ein Abo und profitiere von einer tollen Prämie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.